Informationen für Eltern
Grundsätzliches
Wir stellen immer wieder fest, dass Eltern und Erziehungsberechtigte beim Thema Fahrschule auf ihre eigene Erfahrung zurückgreifen, die in der Regel 15 Jahre oder länger her ist. Allerdings hat sich die Fahrschullandschaft in den letzten 10 Jahren enorm verändert - sowohl in der Organisation als auch in der Ausbildung. Die Zeiten, in denen der Fahrlehrer als PKW-Technik-Profi als eine Art Einzelkämpfer in irgendeiner Seitenstraße sein Glück in der Selbstständigkeit sucht, sind bereits seit Jahren vorbei. Das gibt es nur noch vereinzelt.
Fahrschulen sind größer geworden, besser organisiert und haben (von der Fahrzeugtechnik weg) einen höheren pädagogischen Anspruch als vor 10 Jahren. Wir bringen nicht mehr nur die Kupplung und die Ölkontrolle bei, sondern vermitteln das System Straße in einer Großstadt wie Hamburg in all seinen Komplexitäten und Facetten.
Häufige Fragen und Antworten
Hier finden Sie die Fragen, die am meisten an uns herangetragen werden.
Nehmen Sie sich gern Zeit und gehen alles durch. Sollte es weitere Fragen geben, scheuen Sie sich nicht uns anzurufen oder persönlich vorbeizukommen.
Kommunikation
Das wichtigste am Schluss!
Immer wieder kommt es vor, dass die Kommunikation zwischen Fahrschüler und Eltern nicht zwangsläufig vollständig ist. Die Ergebnisse davon landen häufig bei uns, nicht selten mit einem emotionalen Touch.
Wir haben ein großes Interesse daran, dass die Ausbildung harmonisch und reibungslos vonstatten geht. Da häufig 3 Parteien zusammen kommen (Fahrschüler, Fahrschule, Eltern), sind bei nicht genügend Kommunikation Probleme vorprogrammiert.
Von unserer Seite aus ist der Fahrschüler immer die erste Person, die wir ansprechen. Letztlich geht es ja um ihn bzw. sie. Wenn der Informationsfluss von den Kindern zu den Eltern jedoch schwach ist, entstehen Spannungen zwischen Eltern und Fahrschule - woran niemand Spaß hat!
Die Harmonie-Strategie
Aus diesem Grund möchten wir uns Ihnen gegenüber gern als Ansprechpartner anbieten. Familien sind unterschiedlich organisiert und nur selten wissen wir vorher wie die 3-Parteien-Kommunikation am besten funktioniert. Wenn Sie uns vorher einen Hinweis geben, über wen die Fahrstunden-Terminierung, die Lernkontrolle in der Theorie oder andere Fragen geklärt werden sollen, wären wir Ihnen sehr verbunden.
Vielleicht kommen Sie auch mit zum Check-In? Da wird das Organisatorische komplett durchgegangen.
Unsere Telefon-Nr. 040 / 47 1944 47
WhatsApp: 0151 / 548 42 648
Sie dürfen sich sicher sein, dass wir ein großes Interesse daran haben, Ihr Kind so schnell und reibungslos wie möglich bis zum bestandenen Führerschein zu bekommen!
Sie haben immer die Möglichkeit uns anzurufen oder anzuschreiben. Gern helfen wir weiter, erklären Vorgehensweisen oder erarbeiten zusammen Lösungen.
Auf eine gute Zusammenarbeit!